Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie und -psychosomatik umfasst zwei Kinderstationen (Station 2, Station 4), eine Jugendlichenstation (Station 3) und eine Krisenstation für Notfallaufnahmen (Station 1) mit insgesamt 48 Behandlungsplätzen sowie einer kinder- und jugendpsychiatrischen Tagesklinik mit 12 Plätzen in Osnabrück und einer kinder- und jugendpsychiatrischen Tagesklinik mit 14 Plätzen im Landkreis Diepholz.
Ergänzt wird der stationäre Bereich durch die Ambulanzen der Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie in Osnabrück und im Landkreis Diepholz, in denen Kinder und Jugendliche ambulant vorgestellt werden.
Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie des Kinderhospitals Osnabrück ist zudem als Klärungsstelle für den Landkreis Diepholz zuständig.
Wie kommt es zur ambulanten Vorstellung in unserer Institutsambulanz?
Kinder und Jugendliche können mit einer Überweisung durch den Haus- oder Kinderarzt und nach telefonischer Anmeldung ambulant bei uns vorgestellt werden (siehe auch Anmeldung und Terminvereinbarung in der Institutsambulanz).
Wie kommt es zur stationären Aufnahme?
In der Regel werden die Kinder und Jugendlichen von ihren Eltern über den Haus- oder Kinderarzt und nach Vorstellung in unserer Ambulanz für eine stationäre Aufnahme angemeldet (siehe auch Anmeldung zur stationären Aufnahme).
In seelischen Not- und Krisensituationen ist jederzeit und unmittelbar eine stationäre Aufnahme möglich, die dann auf unserer Krisenstation erfolgt (siehe auch Notfalldienst und Klärungsstelle).