Für Kinder, Jugendliche und Familien im Kinderhospital Osnabrück

Seit April 2002 unterhält die Universität Osnabrück im Kinderhospital, im Rahmen ihres Weiterbildungsstudiengangs Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie, eine Poliklinische Psychotherapie-Ambulanz für Kinder, Jugendliche und Familien. Hier werden Kinder und Jugendliche bei der Bewältigung psychischer Probleme und Störungen durch ambulante psychotherapeutische, insbesondere verhaltenstherapeutische Hilfen unterstützt. Eltern werden in die Behandlung intensiv einbezogen, beispielsweise werden sie zu einem hilfreichen Umgang mit den Schwierigkeiten des Kindes oder Jugendlichen angeleitet.

In der Regel findet wöchentlich ein Psychotherapietermin mit dem Kind oder Jugendlichen statt.

Das Behandlungsangebot richtet sich an Kinder und Jugendliche, die unter seelischen Problemen und Verhaltensschwierigkeiten leiden. Diese können sich zeigen in:

  • Ängsten, Unsicherheiten, depressiven Verstimmungen, Kontaktschwierigkeiten, zwanghaften Gedanken und Verhaltensweisen;
  • Aufmerksamkeitsschwächen, aggressiven und regelverletzenden Verhaltensweisen, Entwicklungsrückständen und Lernschwächen;
  • psychosomatischen Störungen, Einnässen, Einkoten, Essstörungen;
  • sowie in schwerwiegenden Belastungssituationen und nach traumatischen Erfahrungen.

Anmeldungen sind im Ambulanzsekretariat montags bis donnerstags zwischen 14 und 16 Uhr möglich
(Tel. 0541 / 9 69 47 53, Frau Husmann).

Copyright 2011 Poliklinische Psychotherapie-Ambulanz der Uni Osnabrück. Designed by Joomla templates. All Rights Reserved.