Chronische Schmerzen treten bei etwa 5 % aller Kinder und Jugendlichen auf und können zu Fehlzeiten in der Schule, Rückzug von Freunden oder Traurigkeit führen. Am häufigsten sind in diesem Alter Kopf- und Bauchschmerzen, seltener Schmerzen des Bewegungsapparates. Unter den Schmerzen leiden oft nicht nur die Kinder selber, sondern auch die gesamte Familie.

In der Sprechstunde für chronische Schmerzen erhalten betroffene Kinder und Jugendliche und deren Familien Unterstützung von einem Team aus Ärztinnen (Frau Dr. Willems, Frau Dr. Lübbe) und Psychologinnen (Frau Mayrhofer, Frau Schiffmann, Frau Schwarzmann) und ggf. weiteren MitarbeiterInnen unseres SPZ-Teams.

In Diagnostik und Beratung berücksichtigen wir körperliche, psychologische, soziale und biologische Faktoren. Wir entwickeln gemeinsam ein Modell der Entstehung und Aufrechterhaltung der chronischen Schmerzen und erarbeiten  Hilfs- und Umgangsmöglichkeiten.

 

Schmerzteam

 

 

 

Copyright 2011 Sprechstunde für Kinder mit chronischen Schmerzen. Designed by Joomla templates. All Rights Reserved.