Das Stepping Stones Triple P – Gruppentraining ist ein verhaltensbasierter Erziehungskurs für Eltern. Es handelt sich um eine Variante des bekannten Triple P-Ansatzes, die speziell für Eltern von Kindern mit Entwicklungsverzögerungen, -auffälligkeiten oder Behinderungen entwickelt wurde. Der Elternkurs ist besonders an die Bedürfnisse der Eltern von Kindern mit Behinderungen angepasst. Er vermittelt unter anderem, wie Eltern die Beziehung zu ihrem Kind stärken, problematischen Situationen vorbeugen und auf schwieriges Verhalten reagieren können. Das verhaltensbasierte Erziehungskonzept unterstützt die Eltern bei der Erziehung ihrer Kinder und baut dabei auf den Stärken der Familie auf.
Der Kurs umfasst fünf Gruppenabende im Kinderhospital, drei anschließende Telefonkontakte und einen abschließenden Gruppenabend. Die Kurse werden regelmäßig zweimal jährlich angeboten. Zur Teilnahme benötigen Eltern eine Überweisung des Kinderarztes, zusätzlich wird ein Unkostenbeitrag von 40,00 EUR für Materialien erhoben. Bei Interesse können Eltern sich im SPZ melden. Sie werden dann auf eine Warteliste gesetzt und rechtzeitig vor dem Beginn des nächsten Kurses schriftlich dazu eingeladen.