Schwerpunktversorgung des Kinderhospital Osnabrück am Schölerberg:
- Kinder- und Jugendpsychiatrie
- Kinder- und Jugendpsychotherapie
- Kinder- und Jugendpsychosomatik
- Institutsambulanzen der Kinder- und Jugendpsychiatrie (PIA)
- Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ)
Träger:
100 % Stiftung Kinderhospital Osnabrück
Im Kinderhospital Osnabrück werden jährlich ca. 600 Kinder und Jugendliche stationär und etwa 8.000 Patient:innen ambulant behandelt. Das Kinderhospital wird im Niedersächsischen Krankenhausplan mit insgesamt 82 Planbetten geführt.
Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie und -psychosomatik umfasst eine Kinderstation, eine Kinder- und Jugendlichenstation, eine Jugendlichenstation und eine Krisenstation für Notfallaufnahmen mit insgesamt 51 Behandlungsplätzen sowie eine kinder- und jugendpsychiatrischen Tagesklinik mit 16 Plätzen in Osnabrück und eine kinder- und jugendpsychiatrische Tagesklinik mit 15 Plätzen im Landkreis Diepholz. Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie des Kinderhospitals Osnabrück ist zudem als Klärungsstelle für den Landkreis Diepholz zuständig. Auf unserer Krisenstation können Kinder und Jugendliche in Not- und Krisensituationen jederzeit stationär aufgenommen werden.
Ergänzt wird der stationäre Bereich durch die Kinder- und Jugendpsychiatrischen Institutsambulanzen (PIA), eine am Standort in Osnabrück und eine in Twistringen (Landkreis Diepholz), und das Sozialpädiatrische Zentrum (SPZ) in Osnabrück, in denen Kinder und Jugendliche ambulant vorgestellt werden können.
Informieren Sie sich über die Struktur des Kinderhospitals in unserem Organigramm.