Zum Inhalt springen

Sie sind hier:

Unser Beitrag zur Nachhaltigkeit im Kinderhospital

Als Kinderhospital liegt uns nicht nur das Wohl unserer Patientinnen und Patienten am Herzen, sondern auch die Verantwortung für unsere Umwelt. Nachhaltiges Handeln ist für uns eine Selbstverständlichkeit – von der Energieversorgung bis hin zu alltäglichen Abläufen im Krankenhausbetrieb.

Wir setzen auf umweltfreundliche Maßnahmen, um Ressourcen zu schonen und unseren ökologischen Fußabdruck zu minimieren:

  • Nachhaltige Mobilität: Unsere Mitarbeitenden profitieren vom BusinessBike-Leasing sowie dem Deutschlandticket/Jobticket, um eine umweltfreundliche Anreise zu fördern.
     
  • Grüne Energie: Unsere Dachbegrünung und Photovoltaikanlagen tragen zur nachhaltigen Energiegewinnung und einem besseren Stadtklima bei.
     
  • Energieeffiziente Bauweise: Bei verschiedenen Bauvorhaben haben wir gezielt in nachhaltige Isolation investiert, um den Energieverbrauch langfristig zu senken.
     
  • Durchdachtes Abfallmanagement: Unser Müllkonzept hilft, Abfall zu vermeiden und bestmöglich zu recyceln.
     
  • Regionale Küche: Wir achten auf eine nachhaltige und gesunde Ernährung und setzen auf regionale Lebensmittel in unserer Krankenhausküche.
     
  • Umweltfreundliche Reinigung: Unsere Unterhaltsreinigung wird zukünftig ausschließlich nachhaltige und ökologische Reinigungsmittel verwenden, um die Umweltbelastung weiter zu reduzieren.

Auch wenn wir als Stiftung bislang nicht zur Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichts verpflichtet sind, nehmen wir unsere Verantwortung ernst und werden auch zukünftig kontinuierlich daran arbeiten, nachhaltige Lösungen in unseren Alltag zu integrieren.

Spenden & Helfen